ultimativ

ultimativ
letzter; äußerster

* * *

ul|ti|ma|tiv [ʊltima'ti:f] <Adj.>:
1. mit Nachdruck [fordernd]; [unter Androhung harter Gegenmaßnahmen] eine Entscheidung erzwingen wollend; in Form eines Ultimatums [erfolgend]:
der Unterhändler überbrachte die ultimativen Forderungen des Gegners; die Regierung verlangte ultimativ die Freilassung ihres Botschafters.
Syn.: 1 bestimmt, energisch, entschieden, nachdrücklich.
2. (ugs.) nicht mehr zu verbessern; das höchste Stadium einer Entwicklung erreicht habend:
heute Abend steigt die ultimative Hip-Hop-Party.
Syn.: best..., optimal.

* * *

ul|ti|ma|tiv1 〈Adj.〉
1. in Form eines Ultimatums
2. 〈fig.〉 nachdrücklich, als Ultimatum ausgesprochen
[→ Ultima]
————————
ul|ti|ma|tiv2 〈Adj.; umg.〉 unerlässlich, perfekt ● der \ultimative Film [<engl. ultimate „vollendet, perfekt“]

* * *

ul|ti|ma|tiv <Adj.>:
1. [zu Ultimatum] mit Nachdruck [fordernd]; in der Art eines Ultimatums [erfolgend]:
-e Drohungen, Forderungen;
jmdn. u. zum Rücktritt auffordern.
2. [zu lat. ultimus = der Äußerste, Letzte] (bes. Werbespr.) sich nicht mehr verbessern lassend, das höchste Stadium einer Entwicklung darstellend:
die -e Videokamera;
das -e Angebot.

* * *

ul|ti|ma|tiv <Adj.> [1.: zu ↑Ultimatum, 2.: zu lat. ultimus, ↑Ultima]: 1. mit Nachdruck [fordernd]; in der Art eines Ultimatums [erfolgend]: -e Forderungen; Chruschtschow zwar ließ seine -en Drohungen ... in Vergessenheit geraten (W. Brandt, Begegnungen 36); ... erhielt die »Freie Presse« einen Anruf, der u. zu einer Berichtigung des Artikels ... auffordert (Freie Presse 14. 2. 80, 1). 2. (bes. Werbespr.) sich nicht mehr verbessern lassend, das höchste Stadium einer Entwicklung darstellend: die -e Videoanlage; Topstars, Topstory und höchste Dramatik - das SZ-Magazin bastelt die -e Vorabendserie (SZ 3. 6. 94, 1); Perot ist der -e (mit Abstand beste) Computermann und Programmierer der Volksseele (Rheinpfalz 11. 6. 92, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ultimativ — ULTIMATÍV, Ă, ultimativi, e, adj. Cu caracter de ultimatum, care conţine un ultimatum. – Din fr. ultimatif. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  ultimatív adj. m., pl. ultimatívi; f. sg. ultimatívă, pl …   Dicționar Român

  • ultimativ — 1. ausdrücklich, deutlich, dringend, dringlich, eindringlich, eingehend, energisch, entschieden, ernst[haft], ernstlich, in aller Deutlichkeit, inständig, intensiv, mit aller Deutlichkeit, mit Nachdruck, nachdrücklich, unmissverständlich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ultimativ — Ultimatum »letzte, äußerste Aufforderung (zur befriedigenden Lösung einer schwebenden Angelegenheit innerhalb einer bestimmten Frist)«: Das seit dem 18. Jh. gebräuchliche Fremdwort ist eine gelehrte Entlehnung der Diplomatensprache aus gleichbed …   Das Herkunftswörterbuch

  • ultimativ — ul|ti|ma|tiv adj., t, e (som er forbundet med et ultimatum; som er endelig, sidst, bedst e.l.); ultimative krav; en ultimativ oplevelse …   Dansk ordbog

  • Ultimativ — I form af et ultimatum …   Danske encyklopædi

  • ultimativ — ul·ti·ma·ti̲v [ f] Adj; in der Form eines Ultimatums <eine Forderung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ultimatív — adj. m., pl. ultimatívi; f. sg. ultimatívã, pl. ultimatíve …   Romanian orthography

  • ultimativ — ul|ti|ma|tiv1 〈Adj.〉 1. in Form eines Ultimatums 2. 〈fig.〉 nachdrücklich, als Ultimatum ausgesprochen [Etym.: → Ultima]   ul|ti|ma|tiv2 〈Adj.; umg.〉 unerlässlich, perfekt; der ultimative Film [Etym.: <engl. ultimate »vollendet, perfekt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ultimativ — ul|ti|ma|tiv <zu ↑Ultimatum u. ↑...iv>: 1. in Form eines Ultimatums; <nachdrücklich. 2. sich nicht mehr verbessern lassend, das höchste Stadium einer Entwicklung darstellend (bes. Werbespr.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • ultimativ — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”